
Rhinoplastik
Die Rhinoplastik, allgemein als "Nasenkorrektur" bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form oder das Aussehen der Nase zu verändern oder zu verbessern. Sie wird durchgeführt, um verschiedene ästhetische Bedenken oder funktionelle Probleme mit der Nasenstruktur zu behandeln.
Die Rhinoplastik zielt darauf ab, das Erscheinungsbild der Nase zu verbessern, indem ihre Größe, Form, Symmetrie oder Proportionen verändert werden. Dies kann das Korrigieren von Unebenheiten oder Vertiefungen auf dem Nasenrücken, das Verfeinern der Nasenspitze oder das Anpassen von Größe und Form der Nasenlöcher umfassen.
Über rein kosmetische Veränderungen hinaus kann die Rhinoplastik auch funktionelle Probleme wie Atemschwierigkeiten oder strukturelle Abnormalitäten, die den Nasenluftstrom beeinträchtigen, ansprechen. Die Korrektur eines devierten Septums ist ein häufiger funktioneller Aspekt der Rhinoplastik.
BICHATEKTOMIE
Die Bichatektomie, auch als Entfernung der Bichat-Fettpolster bekannt, ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Größe der Wangen zu reduzieren, indem überschüssiges Fett aus den Bichat-Fettpolstern entfernt wird. Diese Fettpolster befinden sich auf jeder Seite des Gesichts und tragen zur Rundheit oder Fülle der Wangen bei.
Die Bichatektomie wird oft von Personen angestrebt, die ein stärker konturiertes Gesichtsprofil erreichen oder das Erscheinungsbild von übermäßig vollen Wangen reduzieren möchten. Sie kann zu einer klareren Wangenknochenstruktur führen und die Gesichtssymmetrie verbessern.


KIEFERCHIRURGIE
Die Kieferchirurgie, auch als Kieferorthopädie bekannt, ist ein korrektiver Eingriff, der durchgeführt wird, um Unregelmäßigkeiten oder Fehlstellungen des Kiefers und der Zähne zu behandeln, die funktionelle Probleme verursachen oder die Gesichtsästhetik beeinträchtigen können. Diese Chirurgie zielt darauf ab, die Kieferfunktion zu verbessern, Bissprobleme zu lösen und die Gesichtsharmonie zu verbessern.
Die kieferorthopädische Chirurgie wird oft empfohlen, um schwere Fehlbisslagen (Fehlstellungen der Zähne), skelettale Diskrepanzen oder Kieferunregelmäßigkeiten zu behandeln, die allein mit kieferorthopädischer Behandlung nicht behoben werden können.
Abhängig von der spezifischen Situation können verschiedene Arten von Kieferchirurgie durchgeführt werden, wie beispielsweise die maxilläre Osteotomie (Oberkieferchirurgie), die mandibuläre Osteotomie (Unterkieferchirurgie) oder eine Kombination aus beiden.
LIDKORREKTUR
Die Lidkorrektur, auch als Blepharoplastik bekannt, ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um das Erscheinungsbild der Augenlider zu verbessern. Sie zielt darauf ab, hängende oder schlaffe Augenlider, überschüssige Haut, Schwellungen oder Tränensäcke unter den Augen zu behandeln und so ein erfrischteres und jugendlicheres Aussehen zu schaffen.
Obere Blepharoplastik: Hierbei handelt es sich um die Entfernung von überschüssiger Haut, Muskulatur oder Fett von den oberen Augenlidern, um hängende oder schlaffe Haut zu korrigieren, die die Sicht beeinträchtigen oder ein müdes Erscheinungsbild verursachen kann.
Untere Blepharoplastik: Die Chirurgie der unteren Augenlider zielt darauf ab, Schwellungen oder Tränensäcke unter den Augen zu behandeln. Dies beinhaltet in der Regel die Entfernung oder Umverteilung von überschüssigem Fett sowie das Straffen oder Neupositionieren der darunter liegenden Gewebe.
Personen, die eine Augenlidchirurgie in Betracht ziehen, haben oft Bedenken hinsichtlich überschüssiger Haut, Schwellungen oder Tränensäcken um die Augen, die zu einem gealterten oder müden Erscheinungsbild beitragen.


STIRNCHIRURGIE
Die Stirnchirurgie, auch als Stirnlift oder Augenbrauenlift bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, das Hängen oder Absacken der Stirn, der Augenbrauen und der oberen Augenlider zu behandeln. Sie hat zum Ziel, das obere Gesicht zu verjüngen, indem die Haut und das Gewebe im Stirnbereich angehoben und gestrafft werden.
Klassischer Stirnlift: Dabei werden Schnitte entlang des Haaransatzes gemacht, um die gesamte Stirn und Augenbrauen anzuheben.
Endoskopischer Stirnlift: Ein minimalinvasiver Ansatz unter Verwendung kleiner Schnitte und eines Endoskops, um Gewebe anzuheben und neu zu positionieren.
Temporaler oder begrenzter Schnitt-Lift: Dies zielt auf die äußeren Ränder der Augenbrauen ab und behandelt spezifische Bereiche mit minimalen Narben.
Personen, die eine Stirnchirurgie in Betracht ziehen, haben oft Bedenken bezüglich Stirnfalten, hängender Augenbrauen, Stirnfurchen oder einem gealterten Erscheinungsbild.
OTOPLASTIK
Die Otoplastik, allgemein bekannt als Ohrkorrektur oder Ohranlegeplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form oder Position der Ohren zu verbessern. Diese Operation wird oft durchgeführt, um abstehende Ohren zu korrigieren, ihre Größe zu reduzieren oder Deformationen zu behandeln, um ein ausgewogeneres und ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild zu erzielen.
Während der Otoplastik werden die Schnitte in der Regel hinter den Ohren oder innerhalb der natürlichen Falten gemacht, um sichtbare Narben zu minimieren. Der Chirurg kann das Knorpelgewebe umformen, die Ohren näher am Kopf positionieren oder bei Bedarf überschüssige Haut entfernen.


GESICHTSSTRAFFUNG
Die Gesichtsstraffung, auch als Rhytidoplastik bekannt, ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, sichtbare Zeichen des Alterns im Gesicht und am Hals zu behandeln. Sie soll schlaffe Gesichtsgewebe straffen und anheben, um ein jugendlicheres und erfrischtes Erscheinungsbild zu schaffen.
Die Gesichtsstraffung konzentriert sich hauptsächlich auf schlaffe Haut, Falten und Fältchen im unteren Gesichtsbereich, am Kiefer und am Hals. Sie kann auch das Erscheinungsbild von Hängebäckchen und tiefen Falten um Nase und Mund verbessern.
Während der Gesichtsstraffung werden die Schnitte strategisch platziert, um sichtbare Narben zu minimieren. Der Chirurg hebt und positioniert die darunter liegenden Gesichtsgewebe an, entfernt überschüssige Haut und vernäht die Schnitte.
FETTINJEKTION
Die Fettinjektion, auch als Fetttransplantation oder Lipofilling bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem Fett von einer Körperregion in eine andere transferiert wird, um Volumen, Kontur oder bestimmte Bereiche zu verjüngen. Es handelt sich um eine Technik, die dazu dient, Bereiche zu behandeln, die an Fülle mangeln, oder um das Erscheinungsbild von Falten, Narben oder Vertiefungen in der Haut zu verbessern.
Die Prozedur beginnt mit der Entnahme von Fett aus einem Spenderbereich, normalerweise Stellen, an denen überschüssiges Fett vorhanden ist, wie dem Bauch, den Oberschenkeln oder dem Gesäß. Das Fett wird durch Fettabsaugung gewonnen, anschließend verarbeitet und gereinigt, bevor es injiziert wird. Nach der Entnahme wird das Fett behandelt, um Unreinheiten, überschüssige Flüssigkeiten und beschädigte Zellen zu entfernen. Das gereinigte Fett wird dann für die Injektion vorbereitet.
Das vorbereitete Fett wird mithilfe spezialisierter Techniken sorgfältig in den Zielbereich injiziert.
Die Fettinjektion bietet natürliche Ergebnisse, da körpereigenes Gewebe des Patienten verwendet wird. Sie kann Volumenverlust verbessern, Konturen betonen, Falten oder hohle Bereiche auffüllen und bestimmte Bereiche ohne den Einsatz synthetischer Füllstoffe verjüngen.


NACKENLIFTING
Die Halsstraffung, auch als untere Rhytidoplastik bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, sichtbare Zeichen des Alterns im Bereich des Halses zu behandeln. Sie soll lockere Haut straffen, überschüssiges Fett entfernen und das Erscheinungsbild von hängender oder faltiger Haut am Hals und Kiefer verbessern, was zu einer jugendlicheren und definierten Kontur führt.
Während einer Halsstraffung werden die Schnitte in der Regel hinter den Ohren und manchmal unter dem Kinn gemacht. Der Chirurg kann die darunter liegenden Muskeln neu positionieren oder straffen, überschüssiges Fett durch Fettabsaugung entfernen und die Haut zuschneiden oder straffen, um ein glatteres und festeres Erscheinungsbild zu schaffen.