
Die Kataraktoperation beinhaltet das Entfernen der getrübten Linse und den Ersatz durch eine künstliche Intraokularlinse (IOL), die eine klare Sicht wiederherstellen kann. Die Operation ist normalerweise ein ambulanter Eingriff, der schnell und nahezu schmerzlos ist. Es wird ein winziger Schnitt gemacht, und die getrübte Linse wird sanft entfernt. Anschließend wird eine IOL eingesetzt, um eine klare Sicht in verschiedenen Entfernungen zu ermöglichen.
Die Kataraktoperation eignet sich für Personen, die aufgrund von Katarakten Sehprobleme haben. Die Entscheidung für den Eingriff hängt von der Schwere Ihrer Katarakte und Ihrer allgemeinen Augengesundheit ab.
Warum sich für eine Kataraktoperation entscheiden?
- Stellt klare, lebendige Sicht wieder her.
- Reduziert oder beseitigt die Notwendigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen.
- Verbessert die allgemeine Lebensqualität und die tägliche Funktionalität.
- Minimal-invasiv mit einer schnellen Erholungszeit.