
Saphir-Haartransplantation bezieht sich auf eine Haartransplantationstechnik, die Saphirklingen oder Instrumente für die Erstellung von Empfängerstellen-Einschnitten während des Haartransplantationsverfahrens verwendet. Diese Methode ist eine Variante der traditionellen Follicular Unit Extraction (FUE)-Technik, bei der einzelne Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in den Empfängerbereich transplantiert werden.
Saphirklingen: Bei der Saphir-FUE verwendet der Chirurg spezielle Klingen, die aus Saphirkristallen hergestellt sind, um die winzigen Einschnitte im Empfängerbereich zu erstellen, in denen die Haarfollikel implantiert werden. Saphirklingen zeichnen sich durch Präzision, Schärfe und Glattheit aus, was zu saubereren und präziseren Einschnitten führen kann.
Minimal invasiv: Ähnlich wie bei der herkömmlichen FUE ist die Saphir-FUE ein minimal invasiver Eingriff. Es erfordert nicht die Entfernung eines Hautstreifens, wie es bei der Follicular Unit Transplantation (FUT) der Fall ist. Stattdessen werden einzelne Follikel direkt aus dem Spenderbereich extrahiert und dann in den Empfängerbereich transplantiert.
Reduziertes Trauma: Die Verwendung von Saphir-Klingen soll während des Schnittvorgangs weniger Traumata im Kopfhautgewebe verursachen. Dies kann möglicherweise zu einer schnelleren Heilung, weniger Narbenbildung und geringeren postoperativen Beschwerden führen.
Natürliche Ergebnisse: Bei der Saphir-FUE sollen natürliche Resultate erzielt werden, da die Präzision der Schnitte eine genaue Platzierung der Haarfollikel in Bezug auf Winkel, Richtung und Dichte ermöglicht.
Anaesthesia: Lokale Betäubung wird verabreicht, um die Spender- und Empfängerregionen zu betäuben und so während des Verfahrens für Patientenkomfort zu sorgen.
Erholung: Die Erholungszeit bei der Saphir-FUE ähnelt der bei der traditionellen FUE. Patienten könnten einige Tage bis eine Woche lang Schwellungen, Rötungen und Krustenbildung in den Spender- und Empfängerregionen erleben, doch diese Nebenwirkungen lösen sich normalerweise innerhalb kurzer Zeit.
Ergebnisse:
Eignung: Die Saphir-FUE kann für Personen mit unterschiedlichem Haarausfall geeignet sein, aber die spezifische Eignung hängt von individuellen Faktoren ab. Es ist wichtig, sich mit einem qualifizierten Haartransplantationschirurgen zu beraten, um festzustellen, ob diese Technik die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse und Ziele ist.
Dauer: 6 bis 8 Stunden